Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Jungen Menschen setzen ein solidarisches Zeichen durch selbstgemachte Antikriegsfilme: gegen den Krieg, für Frieden und Solidarität mit allen Menschen, die von Krieg, Gewalt und Flucht betroffen sind. In den Reportagen, Kurzspielfilmen und Animationen zeigen sie ihre besonderen Blickwinkel auf Krieg und Frieden.
Die Filme:
Change of Plans Eine Geschichte junger Menschen aus der Ukraine und aus Deutschland, die sich trotz ähnlichem Alltag, aufgrund des Krieges plötzlich völlig unterschiedlichen Realitäten gegenübersehen. In einer Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilm wird die Flucht aus der Ukraine im Krieg erzählt. Putins Herz Im Traum findet sich eine Lösung jenseits von Diplomatie und Krieg. Ein Animationsfilm.
Wie gehts Ihnen mit dem Krieg? Kinder befragen Bürger:innen Wuppertals über den Ukraine-Russland-Krieg und die Diskriminierung von Flüchtlingen. Leben im Albtraum Als sie vom Krieg in der Ukraine überrascht wurden, sind die zshow morewei Freundinnen Iryna und Iryna von Charkiw nach Wuppertal geflüchtet. Im Film erzählen sie von den Erfahrungen ihrer Flucht und von dem seltsamen Gefühl, wieder in Sicherheit zu sein. Was bedeutet es, ein neues Leben anfangen zu müssen? Slava Ukrajina Sofiia und ihre Mutter Natalia haben nach ihrer strapaziösen Flucht in Wuppertal ein neues Leben begonnen. Sie sprechen über ihre Erinnerungen an die Ukraine und die letzten Tage vor dem Krieg, über ihr Bild von Russland und darüber, wie Humor Ihnen hilft, mit dem Erlebten fertig zu werden. Es bricht der Kopf dabei »Wieso?« Wenn der Frieden eine Selbstverständlichkeit ist, sind die Gewalt und das Leiden des Kriegs unvorstellbar und unerklärlich. Ein Animationsfilm über Sprachlosigkeit. Flucht ist Flucht In einem Wald treffen zwei aus verschiedenen Ländern geflüchtete Jugendliche zufällig aufeinander und stellen fest, dass sie gar nicht so viel voneinander unterscheidet. Ein Kurzspielfilm. Krieg und Rassismus »Welche Bedeutung hat Krieg in Deinem Leben?« Schüler*innen sprechen über den Krieg in der Ukraine und wie die Gesellschaft unter Geflüchteten verschiedener Herkunft unterscheidet. Krieg Während der Vater als Soldat eingezogen wird, flieht eine Familie in der Ukraine vor dem Krieg. Ein Lego-Stop-Motion-Film Selbst aktiv werden Ein Einblick in den Alltag von jungen ehrenamtlichen Helfer*innen in der Begegnungsstätte der Caritas Wuppertal. Krieg ist in Europa Am 12.03.2022 fand in Wuppertal eine Anti-Kriegs-Demonstration für Solidarität mit der Ukraine und einen Stopp des Krieges statt. Junge Filmemacher des Medienprojekts Wuppertal dokumentieren den Protest. Jeder Jeck ist anders - Alle gegen Krieg! Am 28.02.2022 versammelten sich in Köln ca. 250.000 Menschen am Rosenmontag, um gegen den Krieg in der Ukraine zu protestieren, ihre Solidarität auszusprechen und ein Zeichen für den Frieden zu setzen.