Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Sklaverei war in der Antike selbstverständlich. Der "roman way of life" funktionierte nicht ohne Sklavinnen und Sklaven. Viele Bibeltexte bezeugen die Existenz der Sklaverei - von den Zehn Geboten über die Sklavenhaltergleichnisse Jesu bis zum Philemonbrief. Wie sollte man also in den christlichen Gemeinden mit Sklaven umgehen? Durften sie Ämter bekleiden? Was bedeutete es, dass alle Menschen vor Gott gleich sind?
Inhalt: Der Gott der Befreiung und die Sklaverei (Sklaverei in den Texten des Alten Testaments) Vertrag über den Verkauf eines Sklaven in Samaria Gleich vor Gott - und untereinander? (Ambivalente Umgangsweisen mit Sklaverei im Neuen Testament) Welches Sklavenschicksal steht hinter dem Philemonbrief? Unverzichtbar für den roman way of life (Die Rolle von Sklaven und Sklavinnen im Römischen Reich) Wie wurde Sklaverei gerechtfertigt? Freie - Unfreie - Freigelassene Sklave und zugleich Bischof Eine Frage der Haltung? (Wie dashow mores Christentum der Sklaverei einen neuen Rahmen gab) Kann Sklaverei gerecht sein? Sklaven Gottes - Sklaven der Kirche (Der Umgang mit Sklavinnen und Sklaven im Mönchtum) "Die Fesseln sind nicht so sichtbar, aber sehr, sehr stark" (Menschenhandel heute)