Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
In diesem Heft finden sich Impulse zur Bearbeitung der verschiedenen Lebensphasen. Die Grundlage dafür bilden die Ergebnisse eines Werkstatt-Tages zum Thema "Lebensstufen" am 14. Juni 2007 in Rastatt mit ausgebildeten Kursleiter/innen von "Lebensqualität fürs Alter". Da das Projekt "Lebensqualität im Alter" ganzheitliche Wege des Lernens geht, finden sich in jedem Baustein Anregungen zu verschiedenen Bereichen, die miteinander in Beziehung stehen und verknüpft sind: Gedächtnis und lebensgeschichtliches Erinnern / Bewegung und Entspannung / Alltagsfähigkeiten / Sinn und Glaube. Ein grundlegender Beitrag zur biografischen Arbeit erläutert, was unter biografischem Arbeiten verstanden wird und was diese Arbeit bewirken kann. Die verschiedenen Bausteine ermöglichen, die gelebten und zukünftigen Lebensphasen in den Blick zu nehmen und diese besser zu verstehen bzw. zu planen. Je nach dem, wie sich die Teilnehmer/innen der Gruppe zusammen setzen, wird man aus der Fülle der Materialien ausshow morewählen, verändern und eigene Akzente setzen müssen. Themen der Bausteine sind: Stufen / Kindheit / Jugendalter / Hochzeit / Die Kinder gehen aus dem Haus / Grosseltern werden / Berentung - Einstieg ins 3. Alter / 4. Alter / Runder Geburtstag / Sterben - Tod / Hintergrundinformationen / Biografiearbeit.