Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Die Arbeitshilfe basiert auf den Anregungen einer Werkstatt-Tagung von TrainerInnen "Lebensqualität im Alter" und enthält eine Fülle von Praxisbausteinen zu den Themen "Spuren", "spuren", "Spurwechsel", "spüren" und "Spurensuche". Ganz im Sinne des Projekts "Lebensqualität fürs Alter" (LeA) sind dabei die Bereiche Bewegung, Gedächtnis, Alltagskompetenzen, biografische Erinnerungen und Sinnerfahrungen in einen Zusammenhang gebracht. Die Anregungen sind an vielen verschiedenen Anlässen umsetzbar, z.B. bei Seniorennachmittagen, in Gesprächsgruppen, bei altersübergreifenden Treffen oder zur Selbstbeschäftigung. Die unterschiedlichen Praxisbausteine dieses Hefts ermutigen, den Horizont zu weiten und auf Spurensuche im eigenen Leben zu gehen. Das Thema "Spuren" regt nicht nur zu vielerlei Entdeckungen in unserer Welt an, sondern es führt auch zu vielen Lebensthemen des Alters sowie zum Kern der Spiritualität: Zum "Spüren" der geheimnisvollen Gegenwart Gottes in unserem Leben.