Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Die Arbeitshilfe basiert auf den Anregungen einer Werkstatt-Tagung von "Lebensqualität im Alter" und enthält eine Fülle von Praxisbausteinen zum Thema "Welt" in verschiedenen Facetten. Ganz im Sinne des Projekts "Lebensqualität fürs Alter" (LeA) sind dabei Anregungen aus den Bereichen Bewegung, Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Alltagskompetenzen und Sinnfragen in einen Zusammenhang gebracht. Die Anregungen sind an vielen verschiedenen Anlässen umsetzbar, z.B. bei Seniorennachmittagen, in Gesprächsgruppen, in der Altenbildung, bei altersübergreifenden Treffen oder zur Selbstbeschäftigung. Die Menschen sind auf der Erde daheim, meistens ohne darüber nachzudenken, dass dies eigentlich überhaupt nicht selbstverständlich, sondern ziemlich erstaunich ist. Dabei ist "Welt" noch viel mehr, als unsere Erdball mit all seinen Ländern und vielfältigen Kulturen. Wir sind ein Teil des Weltalls, wir leben in sozialen Welten und haben unterschiedliche Weltanschauungen. Stärker als früher sind show morewir uns bewusst, wie sehr die Erde bedroht ist und wie notwendig Schritte sind, um die Welt zu erhalten und ein weltweites Zusammenleben in Frieden und Gerechtigkeit zu ermöglichen. Dieses Heft gibt Impulse, um sich mit den verschiedenen ausgewählten Facetten dieses Themas auseinander setzen zu können. Das Heft enthält Praxisbausteine zu folgenden Themen: Weltanschauungen - Vorstellungen von der Welt im Wandel der Zeit / Die 4 Elemente: Wasser, Luft, Feuer, Erde / Länder und Kulturen / Die Welt erhalten / Friedliche und gerechte Weltstrukturen / Menschen in ihrer sozialen Welt