Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Martin Luther : Europa im Glaubenskrieg, 5.-10. Schuljahr
Author zone:
Friedhelm Heitmann
Editor:
Kerpen : Kohl, 2015
Physical description:
64 S. : ill., sw
ISBN:
978-3-95686-766-8
Medientyp:
Buch
Altersstufe (Bücher):
RU: 5.-8. Klasse
Languages:
german
Notice nr.:
2835
Reservations (actual):
0
Summary:
2021 jährte sich der Tod Luthers zum 475. Mal. Luthers berüchtigte Predigten rüttelten an der Gesellschaft und zogen den Zorn der katholischen Kirche und weltlicher Machthaber auf den Augustinermönch. Die ins Deutsche übersetzte Lutherbibel sowie seine kritischen Thesen zum Ablasshandel sind bis heute historisch bedeutendes Erbe. Heute wird er als Reformator und/oder Kirchenspalter betrachtet. Das Arbeitsheft befasst sich mit der Reformation. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht Martin Luther, der die Reformation im Jahr 1517 mit seinen 95 Thesen auslöste und sie wesentlich prägte. Die wichtigsten Ereignisse der Reformation sowie der Werdegang Martin Luthers werden thematisiert. Dargeboten werden vielfältige Informations- und Arbeitsblätter mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche interessante Infotexte sowie speziell dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge, die in verschiedshow moreenen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) erarbeitet werden. Die Kopiervorlagen eignen sich bestens zum selbstständigen Arbeiten und sind mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet. In den Aufgabenstellungen wird von den Schülerinnen und Schülern nicht nur Textverständnis verlangt. Die Heranwachsenden sollen sich in die Zeit der Reformation und Martin Luthers Leben hineinversetzen. Auch wird von den Schüler*innendie eigene Meinung zu dargestellten Ereignissen und Auffassungen verlangt. Die Arbeitsblätter lassen sich als ganze Einheit im Unterricht einsetzen oder in Auszügen. Inhalt: Martin Luther - eine Einführung Die katholische Kirche Martin Luthers frühe Jahre Der Ablasshandel Martin Luthers 95 Thesen Katholisch & evangelisch - ein Vergleich Reichstag in Worms Die Ausbreitung der evangelischen Glaubenslehre Die Lutherrose Der Mensch Martin Luther Der Glauben weitet sich aus Ein kurzes Fazit Der Martin-Luther-Koffer Das grosse Luther-Kreuzworträtsel Abschlusstest Die Reformation von A bis Z