Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Die Arbeitshilfe basiert auf den Anregungen einer Werkstatt-Tagung von "Lebensqualität im Alter" und enthält eine Fülle von Praxisbausteinen zum Thema "Vorbilder". Ganz im Sinne des Projekts "Lebensqualität fürs Alter" (LeA) sind dabei Anregungen aus den Bereichen Bewegung, Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Alltagskompetenzen und Sinnfragen in einen Zusammenhang gebracht. Die Anregungen sind an vielen verschiedenen Anlässen umsetzbar, z.B. bei Seniorennachmittagen, in Gesprächsgruppen, in der Altenbildung, bei altersübergreifenden Treffen oder zur Selbstbeschäftigung. Vorbilder können sowohl Menschen aus dem Familien- oder Freundeskreis aber auch aus den Bereichen Kunst, Sport, Politik oder Umweltaktivisten sowie Heilige Vorbilder sein. Bei der intensiven Auseinandersetzung des Themas Vorbilder stellen sich bald einmal die Fragen: Was sind Kennzeichen und Funktionen von Vorbildern? Was macht einen Menschen zum Vorbild? Brauchen wir Vorbilder? Sind wir selbst Vorbild für andere? show moreDiesen Fragen werden in dem Heft auf sehr unterschiedlichen und kreativen Weisen nachgegangen. Das Heft enthält Praxisbausteine zu folgenden Themen: Verschiedene Vorbilder / Vorbilder und ihre Funktionen / Vorbild Jesus / Lebensgeschichte - aus Lebensgeschichte lernen / Vorbild Natur