Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Nicht nur in Märchen, sondern auch in der Bibel bewegen wir uns oft in königlichen Palästen und treffen auf Menschen, die viel Macht haben und höchste Aufmerksamkeit erhalten. Einige von ihnen sind Gott zugewandt und geneigt, ihn als Höchsten zu akzeptieren. Andere lernen dies erst im Laufe der Zeit. In diesem Heft treffen wir auf die Jüdin Ester, die überraschend als Königin an den persischen Hof gewählt wird. Dadurch kann sie ihr Volk vor der Vernichtung retten. Nicht weniger dramatisch steht es um Daniel, dem jüdischen Berater am babylonischen Hof. Weil er nur Gott als den Höchsten akzeptiert, riskiert er sein Leben und kann durch seinen Mut den König bekehren. Josef schliesslich kommt als Israelit zu beinahe königlichem Ruhm am pharaonischen Hof in Ägypten. An dieser Schlüsselstelle der Macht nutzt er seine Herrschaft, um Leben zu erhalten und Gnade zu schenken. In der letzten Einheit – einem «Fiire mit de Chliine» – kehren wir in die Gegenwart zurück und werden uns zusammen mit dshow moreen Jüngsten darüber bewusst, dass wir alle selbst Königskinder sind, wenn wir von Gott als dem Höchsten und von Jesus als dem «König ohne Krone» sprechen. 1 «Ester rettet die Juden» Ester 2-7Hajnalka Ravasz aufbereitet als Kolibrimorgen für Kinder von 5-9 Jahren 2 «Daniel - in der Höhle des Löwen»Daniel 6, 1-29 Renate Striegel aufbereitet als Unti-Doppelstunde für Kinder von 8-10 Jahren 3 «Die Josefsgeschichte - ein Kleinod der Bibel» Genesis 37-47Renate Striegel aufbereitet als Theaternachmittag (2,5 h) für Kinder von 9-12 Jahren 4 «Wir alle sind Königskinder» Juliane Grüsser aufbereitet als "Fiire mit de Chliine" für Kinder von 3-5 Jahren