Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Menschen im Krieg - Menschen gegen Krieg : 40 Fotos für den Frieden / Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg ; Redaktion: Prof. Uli Jäger, Anne Kruck, Claudia Möller
Menschen im Krieg - Menschen gegen Krieg : 40 Fotos für den Frieden
Author zone:
Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg ; Redaktion: Prof. Uli Jäger, Anne Kruck, Claudia Möller
Editor:
Bad Urach : Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg, Servicestelle Friedensbildung ; Weinstadt : Zeitenspiegel Reportagen Reinhardt & Partner, [2020]
Physical description:
40 Blätter (DIN A4) ; 32 cm + 1 Begleitheft (16 Seiten, A4)
Das Bilderset „Menschen im Krieg – Menschen gegen Krieg“ der Servicestelle Friedensbildung bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist ein Lernmedium für den Einsatz im schulischen wie außerschulischen Unterricht. „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte“ – das gilt in der politischen Bildung ebenso wie in der journalistischen Berichterstattung oder auch in der Werbung. Worauf soll aufmerksam gemacht werden? Was wird gezeigt und was wird bewusst nicht gezeigt? Welche Emotionen werden vermittelt? Welcher Eindruck soll erzielt werden? Das Bilderset enthält 40 nach friedenspädagogischen Kriterien ausgewählte Fotos. In der 20-seitigen Begleitbroschüre finden sich didaktische Anregungen und Hinweise. Diese knüpfen fächer-, klassenstufen- und schulartübergreifend an den Bildungsplan und ebenso an den „Leitfaden Demokratiebildung“ an. Mit den Fotos gelingt es, sich niederschwellig konkreten Krisen und Konflikten wie dem Syrienkrieg zu nähern – über show moredie Beschreibung, Auswahl und Analyse von Bildern. Kinder und Jugendliche werden angeregt, über Kriegsfolgen nachzudenken und ebenso über Motivationsgründe für Menschen, sich an Kriegen zu beteiligen. Und sie werden angeregt, über Sorgen und Hoffnungen dieser Menschen zu reflektieren und zu überlegen, wie Kriege verhindert und Frieden vorbereitet und erhalten werden kann. Auch in der Erwachsenenbildung kann dieses Bilderset gut eingesetzt werden. Das Bilderset „Menschen im Krieg – Menschen gegen Krieg – 40 Fotos für den Frieden“ wird von der Servicestelle Friedensbildung bei der LpB in Zusammenarbeit mit „Zeitenspiegel Reportagen Reinhardt & Partner“ aus Weinstadt herausgegeben. INHALT der Begleitbroschüre Vorwort Claudia Möller, Leiterin Servicestelle Friedensbildung Fotolegende Didaktische Hinweise Friedensbildung und Bildungspläne Erläuterungen zum Bildmaterial Anregungen für den Unterricht Krieg und Frieden – Einstiege Syrienkrieg – Fotogeschichten Mit Waffen kämpfen. Warum, wofür? – Konflikt- und Motivationsrecherche Kriegsfolgen – Folgenmapping Sorgen und Hoffnungen – Gedankensplitter Handeln für den Frieden – ABC des Friedens Friedenssymbolik – Mein Entwurf