Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).
Inhalt: u.a Wer bin ich? Wie bin ich? Bin ich attraktiv (genug)? Und: Wie sehen mich die anderen? Wie kann oder wie muss ich mich vor anderen gut präsentieren? Das sind Fragen, die für Heranwachsende von grosser Bedeutung sind. Daher haben sie ihren Platz in einem Religionsunterricht, der Kinder und Jugendliche ernst nimmt und in ihrer Entwicklung zu begleiten versucht. Der christliche Glauben bekräftigt, dass der Mensch so, wie er ist, von Gott geliebt und angenommen ist. (aus dem Editorial) aus dem Inhalt: GRUNDSATZARTIKEL - „My body is a temple.“ FACHDIDAKTISCHE BEITRÄGE - „Anders sein“ heisst einmalig sein – und doch als Klasse zusammenzugehören (Grundschule) - Du bist du! (Grundschule) - Body Shaming (Sek I) - Himmlische Styles! (Sek I) - „Blinde sehen und Lahme gehen, … Tote stehen auf” (Sek I) - Der Körper, der ich bin (Berufsschule) KONFIRMANDENARBEIT - Wunderbar gemacht... unsere Körper ZWISCHENRUF - In der Schule über den Krieg sprechen. FACHBEITRAG - Sexuelle Identshow moreität und Schulseelsorge PRAXIS TIPPS