• Deutsch
  • Français
  • English
End session
  • Startseite
  • Extended Search
  • Search for recent acquisitions
  • Weitere Suchen
    • Neuanschaffung Bücher
      Neue Bücher der letzten 30 Tage.
      Neuanschaffung Nonbooks
      Neue Nonbooks der letzten 30 Tage.
  • Bestseller
    • Beliebte Bücher
      Beliebte DVD
      Hitliste der letzten 5 Jahre
  • User account
    • Login

      • Password forgotten?

      Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).

      Die eigene Kundennummer kann per E-Mail bei info@oekumenischemedien.ch
      angefordert werden.

Der See Gennesaret : [Welt und Umwelt der Bibel, Nr. 99/2021] / Red, Helga Kaiser, Wolfgang Baur

  • MARC view
Save / send
    • Save
    • Send

    Please click ob the desired format to save the file

    • PDF
    • Word
    • RTF

    Please choose the format and type your e-mail address to send the file.

Title:
Der See Gennesaret : [Welt und Umwelt der Bibel, Nr. 99/2021]
Author zone:
Red, Helga Kaiser, Wolfgang Baur
Editor:
Stuttgart : Kath. Bibelwerk, 2020
Physical description:
78 Seiten : ill., farbig + 1 Landkarte vom See Gennesaret
Series:
Welt und Umwelt der Bibel : Archäologie, Kunst, Geschichte ; 1/2021
ISBN:
978-3-948219-45-1
ISSN:
978-3-944766-63-8
Medientyp:
Zeitschriftenheft
Languages:
german
Notice nr.:
1647
Reservations (actual):
0
Summary:
Das „Meer von Galiläa“, der „See Gennesaret“ – der Name allein weckt Fantasien: Bilder und Geschichten treten uns vor Augen. Wirkungsstätte Jesu – Heimat seiner Apostel. Unzählige Worte und Geschichten in den Evangelien atmen die Luft dieser Gegend. Der Umgebung dieses kleinen Sees hat die Jesustradition so tief geprägt wie keine andere Region außer Jerusalem. Aber nicht nur das Christentum kommt von See, auch jüdische Rabbis und muslimische Kalifen waren hier zu Hause. Orte wie Kinneret, Betsaida, Magdala, Tiberias oder Hippos werden zu Fenstern zurück in die Zeit. Neue Forschungen haben das Bild dieser Region grundlegend verändert, es ist also Zeit auf Reisen zu gehen. Dieses Heft nimmt sie mit ans Ufer des Sees, an dem es immer noch viel Neues zu entdecken gibt. Wolfgang Zwickel Israeliten, Aramäer und Fremdherrscher Das Gebiet um den See Gennesaret vor der hellenistischen Zeit Jürgen K. Zangenberg Das „Sandwich-Land” des Nahen Ostens Kulturelle und politische Brücke zwischen Meershow more und See Achim Lichtenberger Der trennende und der einende See Die Dekapolis am See Gennesaret Michael Eisenberg Eine byzantinische Bischofsstadt oberhalb des Sees Gennesaret Hippos: Die „Stadt auf dem Hügel“ Mordechai Aviam und Steven Notley Müssen Petrus und Andreas die Koffer packen? Zur Identifikation von El-Araj mit Betsaida-Julias Markus Tiwald Der „galiläische Frühling” Die Überlieferung vom Wirken Jesu am See Gennesaret Johanna Erzberger Starke Frauen am See Frauen in Galiläa zur Zeit Jesu und zur Zeit der Rabbinen Anna Lena Große Welt am kleinen See Die franziskanischen Ausgrabungen in Magdala Jürgen K. Zangenberg Das vornehme Wohnviertel hinter dem Zaun Die mexikanischen Ausgrabungen in Magdala Katrin Brockmöller Wirklich zur Ehre von Maria von Magdala? Kritische Fragen an Architektur und Bildprogramm des Pilgerzentrums Stefan Schreiner Der „Nabel der Welt” am See Gennesaret Tiberias – Stadt der Talmudweisen und Masoreten Hans-Peter Kuhnen Nachbarn mit Davidstern, Kreuz und Halbmond Jüdische, christliche und islamische Rezeptionsgeschichte am „See von Tiberias“ Hans-Peter Kuhnen (Heil-)Baden am See Gennesaret Hammat Gader und Hammat Tiberias Uta Zwingenberger Heute an den See Gennesaret reisen Große Erwartungen, unerwartete ErfahrungenTitel Zur Homepage Alle Ausgaben Downlo
Call numberMarkBemerkung (Ex.)DisposabilityDue dateFrom date / To dateItem numberReserve
7.9/101checked out10.03.20211647Reserve

Summary

Authors / Subjects / Classification

You might be interested in this too

MARC view

Loading..

List
0 entries
  • GGG Stadtbibliothek Basel
    Universitätsbibliothek Basel
    Kantonsbibliothek BL Liestal
    Fachstelle Katechese-Medien Aargau
    reli.ch
    Die Plattform für Religionsunterricht und Katechese
    VSF
    Kirchliche Medienverleihstellen der Deutschschweiz
  • No entries found
  • Permalink for this page:

Kontakt

oekumenische medienverleihstelle
Lindenberg 12
4058 Basel
061 690 28 00
info@oekumenischemedien.ch
www.oekumenischemedien.ch

Powered by local.ch

Öffnungszeiten

Montag * 9.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr
Dienstag * 9.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch * | 13.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag * | 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag * 9.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr

* Das Deponieren von Medien-Rückgaben ist von
Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr und über Mittag
im Eingangsbereich der Oekumenischen Medienverleihstelle
im Hause RPZ-Hatstätterhof möglich!

NEU: extern in Liestal

Bis Ende Februar ausgesetzt: Ausgeliehene Medien können neu
bei der Buchhandlung Arche
-> www.arche-liestal.ch,
zur Rückgabe deponiert werden.
Bitte spez. Bedingungen beachten!


Frühlings-/Osterferien

von Donnerstag, 1. bis und mit Freitag, 9. April 2021 bleibt die Medienverleihstelle geschlossen.  
 
 

 

NetBiblio WebOPAC 4.0.0.276 © Copyright 2009 - 2021 AlCoda GmbH Build Date: 23.10.2020

Go to the mobile version