• Deutsch
  • Français
  • English
End session
  • Startseite
  • Extended Search
  • Search for recent acquisitions
  • Weitere Suchen
    • Neuanschaffung Bücher
      Neue Bücher der letzten 30 Tage.
      Neuanschaffung Nonbooks
      Neue Nonbooks der letzten 30 Tage.
  • Bestseller
    • Beliebte Bücher
      Beliebte DVD
      Hitliste der letzten 5 Jahre
  • User account
    • Login

      • Password forgotten?

      Zum Einloggen E-Mail Adresse oder Kundennummer eingeben. Das Passwort setzt sich aus der Kundennummer und den ersten vier Buchstaben des Nachnamens zusammen (Standard = Grossbuchstaben; bei einer Fehlermeldung bitte auch mit Kleinbuchstaben versuchen).

      Die eigene Kundennummer kann per E-Mail bei info@oekumenischemedien.ch
      angefordert werden.

Die Erde ist ein grosses Haus : Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten. Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung / Susanne Brandt (Verf.), Manuela Olten (Illustratorin)

  • MARC view
Save / send
    • Save
    • Send

    Please click ob the desired format to save the file

    • PDF
    • Word
    • RTF

    Please choose the format and type your e-mail address to send the file.

Title:
Die Erde ist ein grosses Haus : Das Praxis-Set mit Mutmachgeschichten und 32 Bildkarten. Faire Kita, faire Schule: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Author zone:
Susanne Brandt (Verf.), Manuela Olten (Illustratorin)
Editor:
München : Don Bosco, 2020
Physical description:
1 Buch, 1 Poster, 32 Karten : ill., farbig
ISBN:
978-3-7698-2471-1
Medientyp:
Spiel
Altersstufe (Bücher):
RU: 1.-4. Klasse
Languages:
german
Notice nr.:
1451
Reservations (actual):
0
Summary:
Dieses Praxis-Set mit 20 Geschichten und 32 Bildkarten bietet für Kinder ab 4 Jahren einen idealen Zugang zum Thema «Nachhaltigkeit». Die Mutmachgeschichten und Gedichte von Susanne Brandt nehmen das Leben von Menschen und Tieren auf der ganzen Welt in den Blick und rühren Gefühle, Geist und Seele an. Kinder in der Kita und Grundschule entwickeln damit ein Bewusstsein für den Umgang mit der Natur, soziale Gerechtigkeit, Frieden und kulturelle Vielfalt. Die Ideen und Impulse zu den Geschichten machen die einzelnen Nachhaltigkeitsthemen anschaulich und lebendig.
Call numberMarkBemerkung (Ex.)DisposabilityDue dateFrom date / To dateItem numberReserve
M 66/ 41checked out11.03.20211451Reserve

Summary

Authors / Subjects / Classification

You might be interested in this too

MARC view

Loading..

List
0 entries
  • GGG Stadtbibliothek Basel
    Universitätsbibliothek Basel
    Kantonsbibliothek BL Liestal
    Fachstelle Katechese-Medien Aargau
    reli.ch
    Die Plattform für Religionsunterricht und Katechese
    VSF
    Kirchliche Medienverleihstellen der Deutschschweiz
  • No entries found
  • Permalink for this page:

Kontakt

oekumenische medienverleihstelle
Lindenberg 12
4058 Basel
061 690 28 00
info@oekumenischemedien.ch
www.oekumenischemedien.ch

Powered by local.ch

Öffnungszeiten

Montag * 9.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr
Dienstag * 9.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch * | 13.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag * | 13.30 - 17.30 Uhr
Freitag * 9.30 - 12.00 Uhr | 13.30 - 17.30 Uhr

* Das Deponieren von Medien-Rückgaben ist von
Montag bis Freitag ab 8.30 Uhr und über Mittag
im Eingangsbereich der Oekumenischen Medienverleihstelle
im Hause RPZ-Hatstätterhof möglich!

NEU: extern in Liestal

Bis Ende Februar ausgesetzt: Ausgeliehene Medien können neu
bei der Buchhandlung Arche
-> www.arche-liestal.ch,
zur Rückgabe deponiert werden.
Bitte spez. Bedingungen beachten!


Frühlings-/Osterferien

von Donnerstag, 1. bis und mit Freitag, 9. April 2021 bleibt die Medienverleihstelle geschlossen.  
 
 

 

NetBiblio WebOPAC 4.0.0.276 © Copyright 2009 - 2021 AlCoda GmbH Build Date: 23.10.2020

Go to the mobile version